Der Luzerner Smart-Mobility-Entwickler Axon Vibe wurde als Paradebeispiel für den erfolgreichen Eintritt eines Schweizer Unternehmens in den US-Markt...
MehrSonia Berube-Ray ist seit kurzem die neue Geschäftsführerin von Aurora Swiss Aerospace. Dies ist die Schweizer Tochtergesellschaft und der europäische Hauptsitz...
MehrImpli ist ein Startup für personalisierte Gesundheit, das sich auf die Entwicklung implantierbarer Sensoren in der Grösse eines Reiskorns spezialisiert hat. Das S...
MehrUm die drohende Winterstromlücke abzuwenden, sollen gemäss Plänen von Umweltministerin Simonetta Sommaruga bis 2025 in der Schweiz zwei bis drei Gaskraftwe...
MehrDie Schweiz bietet offenbar die besten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für inhabergeführte Familienunternehmen. Dies zeigt die neue Studie von PwC, die...
MehrWas entsteht, wenn sich ein Molekularbiologe, ein Gastronom und ein Ingenieur zusammentun, um ihr eigenes Business aufzubauen? Komeo: der hierzulande...
MehrDie Landschaft an Startups, die neue Technologien entwickeln, ist gross. Die Anzahl Unternehmen auf der Suche nach Innovationen ebenso. Doch nicht immer...
MehrDass ein Logistikunternehmen im Einklang mit der Natur wirtschaften kann, beweist die Galliker Transport AG aus Altishofen: «Green Logistics by Galliker» is...
MehrManuelle Produktionsabläufe benötigen vor allem eins: viel Zeit. Das ist auch in der Pavese AG, einem Präzisionsmechanik-Betrieb in Schenkon, nicht ande...
MehrDas iHomeLab in Luzern hat mit dem iSens light einen Sensor entwickelt, der den Betreuungsalltag in Pflege- und Altersheimen erleichtert. Der Sensor wi...
MehrGoogle lieferte beim Verfassen dieser Zeilen «Innovationen sind …» neben anderem die Ergänzung «… keine Naturereignisse». Auch wenn beim Erfolg vieler Produ...
MehrZunächst einmal – Ihr Bauchgefühl ist richtig. Die Schweiz ist nicht das kosteneffizienteste Land zum Geschäftemachen. Aber nach jahrzehntelanger Standort...
Mehr