HomeNews

29.09.2025 | Innovation | Lesezeit: 3 min

*zünder accelerator prämiert Zentralschweizer Start-ups

Horw LU - Das *zünder accelerator Programm 2025 hat mit der *zünder Startup Cruise seinen Abschluss gefeiert. Sechs Zentralschweizer Start-ups traten auf dem Vierwaldstättersee um die Preise an. Goldoak GmbH, UpGrid und Inveel waren siegreich, HERA organics sicherte sich den Publikumspreis.

Die *zünder Startup Cruise auf der MS Diamant auf dem Vierwaldstättersee hat am 26. September den Abschluss des diesjährigen *zünder accelerator Programms, des Förderprogramms des ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz, markiert. Zentraler Programmpunkt war die Verleihung des mit 25'000 Franken dotierten *zünder Awards. Sechs Finalisten präsentierten dafür ihre Produktideen in einem fünfminütigen Pitch vor einer Jury und über 250 Gästen.

Diesjähriger Sieger (15'000 Franken) ist die Goldoak GmbH aus Emmenbrücke LU, die eine autonome Cybersecurity-Plattform entwickelt, die Angriffe automatisch erkennt, abwehrt und so mit einfachem Onboarding höchste Sicherheit ohne Experteneingriffe bietet. Zweitplatzierter (7500 Franken) ist das Start-up UpGrid AG aus Baar ZG, das Solaranbietern und lokalen Haushalten einen direkten Stromhandel ohne die Einbeziehung grosser Konzerne ermöglicht. Dritter (2500 Franken) ist Barbara Horvath mit der Inveel GmbH aus Würenlingen AG, die hochauflösende, kostengünstige gedruckte Elektronik entwickelt, um mehr Sicherheit und Feinfühligkeit in der Robotik zu schaffen. Den Publikumspreis, mit 5000 Franken dotiert und basierend auf den Stimmen der Teilnehmenden vergeben, sicherte sich HERA organics, das nachhaltige Menstruationsschwämme als umweltfreundliche Alternative zu Tampons und Binden entwickelt. Hinter HERA organics steht die NAVA GmbH aus Küssnacht SZ. Weitere diesjährige Finalisten waren das Start-up Alpine Sauna GmbH aus Arth SZ, das leichte, robuste und mobile Saunazelte herstellt, und die smartNsales AG aus Luzern, ein digitaler Marktplatz, der den Vertrieb von morgen mit effizienter Vermarktung und datenbasierten Analysen gestalten will.

Parallel zur Preisverleihung bot die MS Diamant insgesamt 22 Zentralschweizer Start-ups mit dem Startup Networking Deck eine Bühne, um ihre Ideen zu präsentieren, mit Branchenakteuren in Kontakt zu treten und so ihre Netzwerke auszubauen.

20250926 Medienmitteilung-zünder-startup-Cruise-2025.pdf

ITZ InnovationsTransfer Zentralschweiz