Sustainable Switzerland kürt erstmals 15 Sustainable Shapers
Sustainable Switzerland hat im Rahmen seiner Konferenz für Nachhaltigkeit erstmals 15 Personen die Auszeichnung Sustainable Shapers verliehen. Dazu gehört auch Pirmin Jung aus dem Kanton Luzern. Die Initiative von NZZ Connect würdigt ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz.
Sustainable Switzerland hat am 2. September an seinem eintägigen Nachhaltigkeitsforum in Bern zum ersten Mal 15 Personen in drei Kategorien als Sustainable Shapers ausgezeichnet. Von der Initiative des Unternehmens NZZ Connect erhielten sie diese Ehrung für ihr aussergewöhnliches Engagement zugunsten der sozialen oder ökologischen Nachhaltigkeit in der Schweiz.
In der Kategorie Leadership & Transformation zählt Albin Kälin zu den Preisträgern. Der Gründer und CEO von epeaswitzerland gilt als einer der weltweit führenden Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft. Christian Zeyer verbindet als Co-CEO von swisscleantech Politik, Wirtschaft und Praxis zugunsten des Klimaschutzes. Hans-Dietrich Reckhaus, CEO der Reckhaus AG, formt nach einer Begegnung mit den Schweizer Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin sein mit Insektenbekämpfungsmitteln handelndes Unternehmen zum Vorreiter für Biodiversitätsschutz um und ist jetzt auch CEO von Insect-Respect. Julia Carpenter senkt als Mitgründerin und CEO des Start-ups apheros, einer Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), mit einem neuartigen Kühlsystem den Stromverbrauch von Rechenzentren drastisch.
In der Kategorie Knowledge & Opinion ist Nathalie Agosti eine von fünf Siegerinnen und Siegern. Sie ist Gründerin und Managing Director der Beratungsfirma Outlive Advisory und positioniert Themen wie mentale Gesundheit und Gleichstellung als Führungsaufgaben in der Wirtschaft. Der ebenfalls ausgezeichnete Walter Stahel hat das Institut für Produktdauerforschung gegründet. Er ist Professor, Autor und Mitglied des Club of Rome, Pionier und Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft sowie Ehrenpräsident des Vereins Next Generations. Weitere Preisträger sind Simone Nägeli, Mitgründerin und Co-Geschäftsleiterin des Bildungsnetzwerks Acker Schweiz, Mathis Wackernagel, der Mitgründer des Global Footprint Network, und die Künstlerin Ursula Biemann.
In der Kategorie Vision & Innovation ist der CFO und Mitgründer von Ecorobotix, Aurélien Demaurex, einer der Geehrten. Seine ultrapräzise Feldspritze ARA spart mithilfe von Computer Vision und Künstlicher Intelligenz bis zu 95 Prozent Pflanzenschutzmittel ein. Als Sustainable Shaper gilt der Jury auch Philipp Furler, Mitgründer und CEO von Synhelion. Das aus der ETH hervorgegangene Unternehmen erreicht mithilfe von Sonnenlicht die nötige Prozesswärme zur Produktion synthetischer Kraftstoffe. Gründer und CEO Pirmin Jung setzt mit seiner PIRMIN JUNG Schweiz AG und Projekten wie dem Haus des Holzes neue Standards im Holzbau. Nicolas Rochat hat mit Mover Plastic Free Sportswear hat die erste plastikfreie Sportbekleidungsmarke gegründet und führt sie als CEO. Und schliesslich hat Vincent Vida die Auszeichnung Sustainable Shaper als Gründer und CEO von UpGrain erhalten. Sein 2021 gegründetes Start-up wertet Biertreber zu nährstoffreichen Zutaten für die Lebensmittelindustrie auf.