HomeNews

27.11.2025 | Mobilität, Nachhaltigkeit | Lesezeit: 4 min

Strategische Grundlage für die Zukunft: Luzern beschliesst Gesamtkonzept für den ESP Willisau

Willisau - Der Kanton Luzern, die Wirtschaftsförderung Luzern, die REGION LUZERN WEST und die Standortgemeinde Stadt Willisau haben gemeinsam das Gesamtkonzept für eine nachhaltige Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im kantonalen Entwicklungsschwerpunkt (ESP) Willisau beschlossen.

Mit dem neuen Gesamtkonzept schaffen der Kanton Luzern, die Wirtschaftsförderung Luzern, die REGION LUZERN WEST und die Stadt Willisau eine gemeinsame Grundlage für die Zukunft des Wirtschaftsraums. Der ESP Willisau ist seit Jahrzehnten ein zentraler Entwicklungsschwerpunkt mit grossem Potenzial. Zahlreiche Unternehmen haben sich angesiedelt, und das Wachstum hält an. Das verabschiedete Konzept bildet nun die strategische Basis, um diese Entwicklung geordnet, nachhaltig und wirtschaftsorientiert zu gestalten.

Im Mittelpunkt steht die Innenentwicklung: unbebaute Flächen sollen gezielt aufgewertet, bestehende Areale verdichtet und entlang der Hauptachsen stadtbildprägende Strukturen geschaffen werden. So entstehen attraktive Bedingungen für Unternehmen, die moderne und gut erschlossene Standorte suchen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Mobilität. Die steigenden Verkehrsbedürfnisse sollen vor allem durch öffentlichen Verkehr sowie Fuss- und Veloverbindungen aufgefangen werden. Gleichzeitig werden Parkierungslösungen optimiert und neue Mobilitätsangebote wie Hubs oder Sharing-Modelle gefördert – entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts.

Damit die Entwicklung differenziert und standortgerecht erfolgt, wurde der ESP in Teilgebiete gegliedert. Vom mischnutzungsorientierten Bahnhofquartier Ost über die Ettiswilerstrasse als Geschäftsmeile bis zu den Gewerbearealen Rossgassmoos und Wydenmatt deckt das Konzept ein breites Nutzungsprofil ab. Für die Umsetzung definiert es zudem fünf strategische Fokusräume mit hohem Erneuerungs- und Verdichtungspotenzial.

Mit dem Beschluss beginnt nun die Etappe der konkreten Realisierung – von Anpassungen in der Ortsplanung über Mobilitätsmassnahmen bis hin zu Projektentwicklungen. Ziel bleibt klar: Der ESP Willisau soll sich zu einem modernen, gut erschlossenen und nachhaltig wachsenden Wirtschaftsraum entwickeln, der Unternehmen und Arbeitnehmenden langfristig hervorragende Perspektiven bietet.

Zum Präsentationsbericht

Quelle: Medienmitteilung