SGV baut MS Saphir in Wasserstoff-Passagierschiff um
Luzern - Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG baut das Motorschiff Saphir auf einen wasserstoffbasierten Antrieb aus. Ab Sommer 2026 wird die Saphir als erstes Wasserstoff-Passagierschiff der Schweiz unterwegs sein und 50‘000 Liter Treibstoff einsparen.
Die SGV hat in einer Mitteilung den Umbau des Motorschiffs Saphir auf einen wasserstoffbasierten Antrieb angekündigt. Beim Umbau, der in der Werft der SGV-Tochter Shiptec AG erfolgen wird, sollen die Dieselmotoren ersetzt werden und somit 50'000 Liter Treibstoff eingespart werden. Ab Sommer 2026 wird die Saphir als erstes Wasserstoff-Passagierschiff der Schweiz erneut auf dem Vierwaldstättersee unterwegs sein. Der grüne Wasserstoff zum Betrieb der Saphir wird künftig aus der Wasserstoffproduktionsanlage der H2Uri in Bürglen UR stammen, die sich derzeit noch im Bau befindet. Für den Umbau der Saphir und die notwendige Wasserstoff (H2)-Tankstelle investiert die SGV etwa 4 bis 5 Millionen Franken.
Der Umbau der Saphir soll etwa sechs Monate dauern und wird vom Bundesamt für Verkehr im Rahmen der Energiestrategie 2050 im öffentlichen Verkehr finanziell sowie in den Bewilligungsverfahren unterstützt. Der Umbau sei Teil des Ziels der SGV, den Anteil fossiler Treibstoffe bei seinen Kursschiffen von 2019 auf 2026 um 20 Prozent zu reduzieren.
H2 sei ein vielversprechender emissionsfreier Energieträger, der besonders für grössere Binnenschiffe auf langen Fahrplankursen grosses Potenzial bietet. Während der Fahrt erzeugt die Brennstoffzelle aus dem H2 elektrische Energie für den Antrieb und/oder zum Aufladen der Batterie.
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen hat die SGV darüber hinaus unter anderem das Motorschiff Rütli elektrifiziert, die Dampfturbinen aller fünf Dampfschiffe durch Generatoren ersetzt und den Solar-Treibstoff der Firma Synhelion an dem Dampfschiff Gallia eingesetzt. Die SGV investiert zudem in ein Klimaschutzprojekt der Organisation myclimate und wurde für ihr Engagement mit dem myclimate Impact-Label «Wirkt. Nachhaltig» ausgezeichnet.
Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG