HomeNews

12.08.2025 | Innovation, Advanced Manufacturing | Lesezeit: 2 min

SCHURTER lanciert Chipsicherung für ATEX-Anwendungen

Luzern - SCHURTER bringt eine neue Chipsicherung mit erweiterter Kriechstrecke und schneller Auslösung auf den Markt. Die USL 0603 ist für die Medizintechnik, industrielle und elektronische sowie dem Explosionsschutz unterliegende Anwendungen geeignet.

Die weltweit aktive SCHURTER AG erweitert ihr Angebot um eine neue Chipsicherung für ATEX- und Präzisionsanwendungen: Die neue USL 0603 Low-Current-Chipsicherung zeichnet sich durch «schnelle Auslösung und zuverlässige Performance bei bis zu 150 Grad Celsius» aus, schreibt das auf die Entwicklung und Produktion von Elektro- und Elektronikkomponenten spezialisierte Luzerner Unternehmen in einer Mitteilung. Als Einsatzgebiete werden dort dem Explosionsschutz (ATEX) unterliegende Systeme sowie die Medizintechnik und industrielle Sensoranwendungen genannt. «Dank geringem Spannungsabfall eignet sie sich auch ideal für energieeffiziente, batteriebetriebene Designs», schreibt Schurter.

Die USL 0603 hat eine erweiterte Kriechstrecke von 1,1 Millimeter. Sie kann damit in Anwendungen mit 60 Volt Gleichstrom zum Einsatz kommen, die eine Kriechstrecke von mindestens 1 Millimeter erfordern. Darüber hinaus sei der neue Sensor, «die ideale Wahl für ATEX-zertifizierte Systeme, bei denen es auf zuverlässige Strombegrenzung zur Vermeidung potenzieller Zündquellen ankommt». Der Betriebstemperaturbereich von bis zu 150 Grad Celsius macht die Chipsicherung zudem geeignet für den Einsatz unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.

SCHURTER AG