HomeNews

02.09.2025 | Nachhaltigkeit | Lesezeit: 2 min

LU Couture veranstaltet 8. Fashion Day in Emmen

Willisau/Emmen LU - LU Couture richtet im Le Théâtre in Emmen den 8. Fashion Day aus. Am 11. Oktober präsentiert die Modeschule zwei Fashion-Shows mit Mode aus der LU Couture-Manufaktur. Eingerahmt von musikalischer Unterhaltung gibt eine Sonderausstellung Einblicke in 150 Jahre Modegeschichte.

LU Couture lädt am 11. Oktober zum Fashion Day ein. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung im Le Théâtre in Emmen lautet «Im Namen der Mode, jedoch nachhaltig».

Die Modeschule präsentiert gemeinsam mit ihren Partnern und Ausstellern ein Programm, dessen Höhepunkt zwei Fashion Shows bilden. Um 16 und um 19.30 Uhr präsentieren Models in jeweils eineinhalb Stunden Mode aus der LU Couture-Manufaktur. Moderiert werden die Modeschauen von Kurt «Aeschbi» Aeschbacher. Jeweils eingebunden ist der dreiminütige Kurzfilm «Transformation Mode» des Zürcher Filmemachers Emanuel Bohnenblust, Absolvent der Hochschule Luzern.

Im musikalischen Rahmenprogramm treten der Tenor Erkan Aki und die Pop- und Jazzsängerin Rahel Tarell sowie die Musical Factory Luzern auf. Bei der modesammlung.ch-Sonderausstellung im Foyer erhalten die Besucherinnen und Besucher Einblicke in 150 Jahre Modegeschichte. Zudem werden dort neben der Modeschule selbst mehrere Unternehmen ausstellen, darunter Bianca Sissing Mode, Helvesko, Wieland, Pack Easy, Scabal und Realsmart Immo.

Wie LU Couture im Überblick über ihre Veranstaltung wissen lässt, wird der Modeanlass ausschliesslich mittels Eintritts- und Sponsorengeldern finanziert. Der gesamte Erlös soll dem eigenen Ausbildungsprogramm zugute kommen. Eintrittskarten für das je identische Nachmittags- oder Abendprogramm sind bei Eventim erhältlich.

LU Couture ist eine Luzerner Modemanufaktur mit Standorten in Luzern und Willisau. In eigener Lehrwerkstatt werden dort zehn bis zwölf junge Modetalente in drei Jahren zur Bekleidungsgestalterin oder zum Bekleidungsgestalter EFZ ausgebildet.

Hochschule Luzern