Kollagenmembran von Geistlich erhöht Lebensdauer von Implantaten
Wolhusen LU/Schlieren ZH - Geistlich Pharma hat eine Kollagenmembran namens Bio-Gide Forte entwickelt. Das Medizinprodukt zur Verlängerung der Lebensdauer von Implantaten ist künftig auf dem nordamerikanischen Markt erhältlich. Ein Markteintritt in Europa ist in Planung.
Die zur Geistlich Gruppe in Schlieren gehörende Geistlich Pharma AG mit Sitz in Wolhusen hat laut einer Mitteilung ihre Produktpalette an weltweit vertriebenen Entwicklungen für die regenerative Medizin um eine Kollagenmembran erweitert. Das Medizinprodukt unter dem Namen Geistlich Bio-Gide Forte stelle «eine zuverlässige Knochenregeneration und optimale Gewebeintegration» sicher, heisst es.
«Durch die Kombination der bewährten Geistlich-Technologie mit erhöhter Festigkeit, verbesserter Stabilität und optimierter Handhabung» verspricht sich der Hersteller einen erfolgreichen Einsatz speziell «für komplexe klinische Fälle».
Die Konsistenz der Membran Geistlich Bio-Gide Forte erweise sich insbesondere im befeuchteten Zustand als fester und stabiler als die bisherige Geistlich Bio-Gide. Die Produktneuheit entfalte sich mühelos, passe sich flexibel an den Defekt an und lasse sich auch im hydratisierten Zustand zuschneiden sowie präzise an die Knochenkontur anpassen. Mit der Membran könne die Überlebensrate von Implantaten signifikant steigen.
Nach der Präsentation im Rahmen der Jahrestagung der American Academy of Periodontology im Oktober 2025 wird das Medizinprodukt zunächst in Nordamerika vertrieben. Wie das Unternehmen schreibt, sei die Einführung auf dem europäischen Markt in Vorbereitung. Die Membran soll in den USA in vier und in Europa in drei verschiedenen Grössen auf den Markt kommen.