Kanton Luzern erwartet bis 2050 das stärkste Bevölkerungswachstum der Schweiz
Luzern - Der Kanton Luzern wächst rasant: Bis 2050 wird ein Bevölkerungsanstieg um rund 30 Prozent erwartet. Damit liegt Luzern schweizweit an der Spitze, wie aktuelle Prognosen zeigen.
Der Kanton Luzern wird bis 2050 ein ausserordentlich starkes Bevölkerungswachstum erleben. Laut aktuellen Prognosen des Bundesamts für Statistik (BFS), über die die Luzerner Zeitung berichtet, könnte die Bevölkerung um rund 30 Prozent steigen – stärker als in jedem anderen Schweizer Kanton.
Schon heute zählt Luzern knapp 429'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bis 2050 könnten es rund 558'000 Menschen sein. Besonders gross ist das Wachstumspotenzial in ländlicheren Regionen, während die Stadt Luzern selbst moderat zulegt. Gründe für die Entwicklung sind neben der attraktiven geografischen Lage auch wirtschaftliche Perspektiven und die hohe Lebensqualität.
Herausforderungen bleiben jedoch nicht aus: Mit dem raschen Anstieg der Bevölkerung steigen die Anforderungen an Wohnraum, Infrastruktur, Schulen und Gesundheitswesen. Der Regierungsrat sieht in der vorausschauenden Raumplanung einen entscheidenden Hebel, um das Wachstum nachhaltig zu gestalten. Neue Wohnzonen, verdichtetes Bauen und Investitionen in den öffentlichen Verkehr stehen im Fokus.
Mehr Details und die genauen Zahlen findest du im vollständigen Artikel der Luzerner Zeitung: Bevölkerungswachstum im Kanton Luzern: Neuste Prognosen