HomeNews

28.08.2025 | Lesezeit: 3 min

Ivan Buck verlässt im Februar 2026 die Wirtschaftsförderung Luzern

Ivan Buck, Direktor der Wirtschaftsförderung Luzern wird die Organisation im Februar 2026 verlassen. Während der vergangenen acht Jahre hat sich der Kanton Luzern wirtschaftlich erfolgreich entwickelt. Buck wird zukünftig als selbständiger Geschäftsführer und Berater im Bereich Relationship-Management für Firmen, Stiftungen und Institutionen tätig sein.

Ivan Buck ist seit Januar 2018 Direktor der Wirtschaftsförderung Luzern. Zu den Hauptaufgaben der Wirtschaftsförderung Luzern gehören die Ansiedlung von neuen Firmen aus dem In- und Ausland sowie die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der rund 34‘000 bestehenden Luzerner Firmen.

Die Wirtschaft im Kanton Luzern hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt. Die Anzahl der im Handelsregister eingetragenen Firmen stieg seit 2018 von rund 28‘000 auf über 34‘000, attraktive Arbeitsplätze konnten geschaffen werden und die Steuererträge der Unternehmen haben sich mehr als verdreifacht. Neben den bestehenden Firmen haben insbesondere auch neue internationale Unternehmen dazu beigetragen. So konnten namhafte internationale Firmen wie Adidas, Carrier, Sazerac, WEG oder Mohawk nach Luzern geholt werden. «Ivan Buck hat mit seinem Team in den letzten Jahren Grossartiges für den Kanton geleistet», sagt Fabian Peter, Luzerner Regierungsrat und Vizepräsident der Stiftung Wirtschaftsförderung Luzern. Die Wirtschaftsförderung habe im Laufe der Jahre mehrere hundert Unternehmen bei ihrer Entwicklung begleitet. «Mit seinem Leitmotiv ‘keiner zu klein, um wichtig zu sein’ prägte Ivan Buck die Mentalität und das Selbstverständnis der Wirtschaftsförderung Luzern», so Stiftungsratspräsident Dr. Erwin Steiger. «Wir bedauern seinen Weggang sehr». Positiv entwickelt hat sich zudem die Vernetzung mit der Wirtschaft: Heute werden knapp 60 Prozent des Budgets von den über 190 Netzwerkpartnern finanziert.

Der 51-jährige Ivan Buck wird die Wirtschaftsförderung Luzern per Ende Februar 2026 verlassen. Er wird zukünftig als selbständiger Geschäftsführer und Berater im Bereich Relationship-Management für Firmen, Stiftungen und öffentliche Institutionen tätig sein. Per 1. April 2026 wird Buck im Mandat die Geschäftsführung der Hochschule Luzern Foundation übernehmen. 

«Ich führe die Aufgabe als Wirtschaftsförderer des Kantons Luzern noch immer mit viel Leidenschaft aus. Wir durften in den letzten Jahren tolle Erfolge feiern und sind intern wie auch extern gut aufgestellt. Mit meinen 51 Jahren habe ich nun die Gelegenheit, nochmals etwas Neues aufzubauen und meine Kernkompetenzen einzusetzen», freut sich Ivan Buck.

Der Ausschreibeprozess für eine geeignete Nachfolge wird in den kommenden Tagen eingeleitet.

20250828 Medienmitteilung Austritt Ivan Buck.pdf

Wirtschaftsförderung Luzern