HomeNews

05.11.2025 | ICT & New Work | Lesezeit: 3 min

Hornetsecurity eröffnet Rechenzentrum in Luzern

Luzern/Hannover - Das deutsche Unternehmen Hornetsecurity eröffnet ein Rechenzentrum in Luzern. Im Rechenzentrum Stollen angesiedelt, stärkt der neue Standort die Unternehmenspräsenz im Schweizer Markt, der nun noch besser bedient werden soll.

Hornetsecurity, ein deutscher Anbieter von Cloud-Sicherheitsdienste mit Sitz in Hannover, hat die Eröffnung seines neuen Rechenzentrums in Luzern bekanntgegeben. Angesiedelt im Rechenzentrum Stollen Luzern, soll die Investition Schweizer Partnern und Kunden ermöglichen, das komplette Serviceportfolio von Hornetsecurity nun lokal zu beziehen. Das Rechenzentrum wird zudem ausschliesslich mit erneuerbaren Energien betrieben und verwendet eine umweltfreundliche Seewasserkühlung.

Das neue Rechenzentrum in Luzern folgt der Ernennung von Roger Staub zum Country Manager Schweiz im Jahr 2024. Hornetsecurity möchte damit seine Präsenz in der Schweiz weiter stärken und den Schweizer Markt besser bedienen. «Unsere Investition in den Ausbau des Schweizer Rechenzentrums bekräftigt unseren Anspruch, unseren Kunden und Partnern erstklassige Sicherheitslösungen zu bieten», erklärt Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity. Auch Marco Reinhard, Geschäftsführer des Rechenzentrums Stollen, freut sich: «Gemeinsam schaffen wir ein ganzheitliches Sicherheitskonzept – leistungsstark, zuverlässig und Made in Switzerland.»

Um Datenhoheit, Sicherheit und Datenschutz zu gewähren, stellt Hornetsecurity sicher, dass Kundendaten innerhalb ihrer Landesgrenzen bleiben. Schweizer Kundendaten werden sicher in der Schweiz gespeichert, verspricht das Unternehmen. Das Produktportfolio von Hornetsecurity deckt eigenen Angaben zufolge alle wichtigen Bereiche der E-Mail-Sicherheit ab. 365 Total Protection gilt als das Flaggschiffprodukt des Unternehmens und umfasst Sicherheits-, Compliance-, Backup- und Security Awareness-Lösungen.