HomeNews

15.10.2025 | Fachkräfte, Building Technology | Lesezeit: 3 min

CKW eröffnet neues Netzausbildungszentrum in Ebikon

Ebikon - CKW hat in Ebikon ein neues Ausbildungszentrum für Netzelektrikerinnen und Netzelektriker eröffnet. Es vereint die bisherigen Standorte in Reussbühl, Sursee und Rathausen und bietet moderne Infrastruktur für die Aus- und Weiterbildung in der gesamten Zentralschweiz.

Die Axpo-Tochter CKW hat in Ebikon ein neues, zentral gelegenes Ausbildungszentrum für die Netzausbildung in Betrieb genommen, wie das Unternehmen in einer Medienmitteilung bekanntgibt. Mit dem modernen Standort werden die bisherigen Ausbildungsstätten in Reussbühl, Sursee und Rathausen zusammengeführt. Damit entsteht ein gemeinsames Zentrum für überbetriebliche Kurse und Weiterbildungen für Netzelektrikerinnen und Netzelektriker aus den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Zug.

Das Ausbildungszentrum verfügt über Werkstätten für Kabel- und Metallarbeiten, Schulungsräume für Schaltkurse sowie eine Übungsanlage mit Freileitungsmasten. Diese kann unter Spannung gesetzt werden und ermöglicht praxisnahe Trainings, etwa zur Störungssuche im Stromnetz.

«Im neuen Netzausbildungszentrum können wir Netzelektrikerinnen und Netzelektriker zeitgemäss aus- und weiterbilden. Die Investition in den Standort in Ebikon ist zentral für diesen Beruf, der vom Fachkräftemangel betroffen ist», sagt Thomas Reithofer, Leiter Geschäftsbereich Netze bei CKW.

Seit Mitte August finden am neuen Standort die ersten Kurse statt. Am Samstag, 25. Oktober, öffnet CKW das Ausbildungszentrum im Rahmen eines Tags der offenen Tür für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher können von 10 bis 15 Uhr einen Einblick in die Ausbildung erhalten, Vorführungen erleben und sich selbst am Kletterturm versuchen. Weitere Informationen sind unter www.ckw.ch/az-netze
 verfügbar.

CKW