Wir stellen vor: Anna Hug
Seit Juni 2025 Mitglied des Stiftungsrates der Wirtschaftsförderung Luzern

Das bin ich.
Ich bin Co-Geschäftsleiterin der HUG AG, einem mittelgrossen Luzerner KMU mit den bekannten Marken HUG, Wernli und DAR-VIDA. Täglich backen wir mit Herz Genussmomente. Als Mitinhaberin vertrete ich die 5. Generation der bald 150-jährigen Familienunternehmung.
Nachgefragt
Welche persönliche Verbindung haben Sie zum Wirtschaftsstandort Luzern? Was motiviert Sie, sich im Stiftungsrat der Wirtschaftsförderung Luzern zu engagieren?
Ich bin hier aufgewachsen und lebe heute in der Stadt Luzern. Im Stiftungsrat bringe ich einerseits die Sichtweise eines produzierenden KMU mit ein. Andererseits verfüge ich über langjährige Exporterfahrung und weiss, wie man Schweizer Produkte im Ausland verkauft – so wie es die Wirtschaftsförderung Luzern auch tut.
Wie nehmen Sie den Wirtschaftsstandort Luzern heute wahr?
Der Luzerner Wirtschaft geht es sehr gut und es ist eindrücklich zu sehen, wie positiv sich vieles in den letzten zehn bis 20 Jahren entwickelt hat. Nun müssen wir Sorge halten, dass die Wirtschaft weiterhin gute Rahmenbedingungen erhält. Die Wirtschaftsförderung Luzern setzt sich konkret für die Anliegen von Unternehmungen ein und nimmt eine wertvolle Scharnierfunktion zwischen Behörden, Legislativen und Unternehmen ein.
Welche Vision haben Sie persönlich für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Luzern?
· Eine Region, die gute Arbeitskräfte ausbildet – das bedeutet gute Schulen, die weiterhin zeitgemäss ausbilden.
· Ein attraktiver Mix aus kleineren, mittleren und grösseren Betrieben in verschiedenen Branchen, welche die Fachkräfte in der Region halten.
· Ein Staat, der die Unternehmen bei Bedarf schnell und unkompliziert unterstützt und nur das nötigste reguliert.
Was machen Sie, wenn Sie nicht am Arbeiten sind? Wo trifft man Sie in Ihrer Freizeit an?
Mit der Familie, in der Natur, sei es im Wald oder im/am See oder in den Bergen. Ich liebe Musik und Tanz und besuche gerne Konzerte.