Wir stellen vor: Andrea Ming
Seit September 2025 Mitglied im Stiftungsrat der Wirtschaftsförderung Luzern

Das bin ich.
Als Turn- und Sportlehrerin startete ich meine berufliche Laufbahn im Bewusstsein, dass dies noch nicht mein Traumjob ist. Diesen habe ich als Direktorin des CAMPUS SURSEE gefunden. Er bietet mir mit 300 Mitarbeitenden Vielseitigkeit und spannende Herausforderungen in diversen Facetten, unter anderem durch die drei Geschäftsbereiche Bildung für die Baubranche, Hotellerie/Event und Sport. Als ursprüngliche Obwaldnerin (Sachseln) freue ich mich zudem, wieder in der Zentralschweiz zu sein.
Nachgefragt
Welche persönliche Verbindung haben Sie zum Wirtschaftsstandort Luzern? Was motiviert Sie, sich im Stiftungsrat der Wirtschaftsförderung Luzern zu engagieren?
Kurz nach meinem Antritt im CAMPUS SURSEE wurde ich vom Direktor Ivan Buck kontaktiert und zu ersten persönlichen Netzwerktreffen mit Regierungsratsvertetenden eingeladen. Diese aktive Betreuung durch das ganze Team der Wirtschaftsförderung Luzern hat mich beeindruckt und ist ein wichtiger Teil eines attraktiven Wirtschaftsstandorts.
Mich fasziniert die strategische Arbeit, welche ich in meiner beruflichen Laufbahn in verschiedenen Positionen (auch als Direktorin der Klubschule Migros und Freizeitanlagen) sowie in Vorständen und Stiftungsräten weiterentwickeln konnte.
Welche Vision haben Sie persönlich für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Luzern?
Luzern als dynamischer und innovativer Kanton, der sich durch eine schlanke Administration abhebt. Ein gutes und aktives Zusammenspiel zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – immer mit dem Blick in die Zukunft, um proaktiv für Veränderungen bereit zu sein.
Was machen Sie, wenn Sie nicht am Arbeiten sind? Wo trifft man Sie in Ihrer Freizeit an?
Der Sport mit Biken, Rennvelo und Skitouren prägt meine Freizeit nach wie vor sehr stark. Besonderes wichtig für mich ist auch der Garten in unserem Ferienhaus im Bündnerland.