HomeBlog

31.10.25 | 5 min

Mauchle Pool AG – hochwertiger Badespass aus Sursee

Seit über dreissig Jahren fertigt die Mauchle Pool AG am Produktionsstandort Sursee hochwertige Edelstahlpools. Das Unternehmen stattet namhafte Freibäder wie auch Hotels aus und lässt Träume vom privaten Wasserparadies wahrwerden.

Die nebligen Herbsttage verleiten so manchen zu ausgedehnten Wellnesseinheiten. Nach Feierabend im beheizten Becken die kühlen Glieder aufwärmen? Vielleicht sogar im eigenen Zuhause? Die Mauchle Pool AG aus Sursee macht’s möglich. Die Liste der Referenzobjekte des Unternehmens ist lang – von Freibädern über bekannte Hotelanlagen – und enthält auch therapeutische Becken, wie man sie im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil findet.

Vom Metallbau zum Edel-Bassin

Die Geschichte beginnt mit einem Architekten, der vor rund 25 Jahren in Österreich Wellnessferien verbracht hat. In den edlen Chromstahlbecken, die in unserem Nachbarland schon damals überall zu finden waren, fand er Erholung für Körper und Geist. Inspiriert vom angenehmen Badeerlebnis und der hohen Qualität, stellte er nach seiner Rückkehr einem befreundeten Stahlbauer – Anton Mauchle von der Mauchle Metallbau AG – seine Idee vor: Wie wäre es, sich in Zukunft auf den Bau solcher Pools zu konzentrieren? Er stiess auf offene Ohren, und der Grundstein für den neuen Zweig des Unternehmens war gelegt.

Seit zehn Jahren ist die Mauchle Pool AG selbstständig agierend. Das Familienunternehmen wird geführt von Christian Wyss und verkörpert Expertise sowie Leidenschaft für hochwertige Poollösungen. Kaum ein Wunsch wird dem Kunden abgeschlagen: Jedes Stück wird individuell und zu 100% «inhouse» in Sursee produziert. Dies bedeutet: Die maximal vier Meter langen Elemente werden in Sursee gefertigt und anschliessend vor Ort beim Kunden zusammengeschweisst. Bei privaten Aufträgen dauert diese Montage rund zwei Wochen. Das Besondere: Sämtliche Teile sind aus hochwertigem Chromstahl gebaut. Was im Vergleich zu Materialien wie Beton für den Kunden zwar ein wenig kostspieliger ist, dafür praktischer und nachhaltiger. Für die Instandhaltung wird weniger Chemie benötigt und die Reinigung wird zum Kinderspiel. Zudem kann das Material nach der langen Lebensdauer von 50 bis 100 Jahren als herkömmlicher Schrott entsorgt werden.

Erfreuliche Auftragslage

2016 machte ein Video einer brasilianischen Influencerin den Infinitypool des Hotels Villa Honegg – made by Mauchle Pool AG – weltweit berühmt. Der millionenfach geteilte Kurzfilm brachte dem Hotel auf dem Bürgenstock zahlreiche Buchungsanfragen ein. Ein Effekt, der bei der Mauchle Pool AG ausblieb, da lediglich ein kleiner Hinweis am Beckenrand auf die Firma hindeutet. Allerdings bleibt das Unternehmen gerne im Hintergrund. Denn: Die Auftragslage ist erfreulich und insbesondere die privaten Kunden schätzen diese Zurückhaltung. Von gross bis klein ist alles dabei. Abgesehen vom Privatbereich handelt es sich bei den Kundenprojekten fast ausschliesslich um Sanierungen, da kaum neue Freibäder gebaut werden. Die verschiedenen Projekte verteilen sich über das ganze Jahr: Montagezeit bei den Freibädern ist der Herbst, Sanierungen von Hallenbädern geschehen im Sommer, und die Hotelpools werden von Oktober bis Dezember aufgerüstet – damit pünktlich zur Wintersaison hin alles bereit ist.

Bild: Christian Wyss, Geschäftsführer der Mauchle Pool AG

Ein relevanter Faktor für die Auslastung sind die Arbeitskräfte, welche die Mauchle Pool AG beschäftigt: «Viel mehr als jetzt können wir nicht stemmen. Wir holen das Maximum aus dem heraus, was mit unseren Angestellten möglich ist», so Wyss. Je nach Grösse des Auftrags arbeitet die Mauchle Pool AG mit Freelancern, grösstenteils seit zehn bis 15 Jahren mit denselben. Den Generationenwechsel in der Produktion sieht Wyss zwar mit Respekt, aber dennoch gelassen entgegen. Schwieriger wird’s im Montagebereich. Die Work-Life-Balance in diesem Bereich zu halten, ist herausfordernd, da man ortstechnisch flexibel sein muss: Ein paar Wochen in einem Kanton, danach ein paar Wochen in einem anderen – das setzt zu, nebst der körperlichen Anstrengung.

Geschwindigkeit und Flexibilität schlagen Innovation

Wie steht es um die Kreativität und neue Lösungen? «Die Branche ist grundsätzlich konservativ», beschreibt Wyss. Die Becken und Sprudelliegen sind heutzutage ähnlich konstruiert wie vor 30 Jahren. Die Nachfrage nach innovativen Poollösungen oder neuen Attraktionen sei gering. «Auch wenn die Produkte sich kaum verändern – unser Unternehmen besticht durch die hohe Flexibilität, mit der wir auf Kundenwünsche eingehen», sagt Wyss. Und dies stets mit einer ausserordentlich hohen Geschwindigkeit und Qualität.

Bild: Blick in die Produktionshallen in Sursee

www.mauchlepool.ch

Anja Hammerich | © Wirtschaftsförderung Luzern

Anja Hammerich
Projektleiterin Kommunikation/Content

Telefon +41 41 367 44 08

 

 

Mauchle Pool AG
6210 Sursee
Maschinen-/-Elektro-/Metallindustrie