Wirtschaftsförderung Luzern
  • Coronavirus
  • Kontakt
  • News
  • Events
  • Downloads
  • de
  • en
  • Kanton Luzern
    • Branchenvielfalt
      • Internationale/Europa Hauptsitze
      • Maschinen-, Elektro-, Metallindustrie (MEM)
      • Lebensmittelindustrie
      • Finanzindustrie
      • Pharma und Chemie (Life Sciences)
      • Bau- und Immobilienbranche
      • Informatik und Kommunikation (ICT)
    • Erfolgsgeschichten
    • Erreichbarkeit
    • Lebensqualität
    • Kanton Luzern
    • Facts & Figures
  • Standortargumente
    • Image
    • Steuern
      • juristische Personen
      • natürliche Personen
    • Immobilien / Grundstücke
      • Standort finden
      • Business Center / Coworking
    • Erreichbarkeit / Lage
    • Arbeitskräfte
      • Fachkräfte
      • Rekrutierung
      • Bildung
    • Branchenvielfalt
      • Netzwerkpartner
      • Erfolgsgeschichten
  • Lebensraum
    • Wohnen - Stadt und Land
      • Gemeinden
    • Bildung
    • Verkehrsanbindung
    • Gesundheitsversorgung
      • Grundversicherungen
    • Kultur und Freizeit
    • Steuern
  • Unser Angebot
    • Firmenansiedlung
      • Steuern
      • Arbeitskräfte
      • Standort finden
      • Erfolgsgeschichten
    • Unternehmensentwicklung
      • Fachkräfteinitiative
      • Standort finden
      • Finanzierung
      • Netzwerkpartner
    • Startup-Support
      • Startup Events
      • Persönliche Beratung
      • Unterstützungsangebote
      • Finanzierung
    • Gemeinden
    • Netzwerkpartner
    • Über uns
      • Team
      • Stiftungsrat
      • Stiftungspartner
      • Kontakt
Home

Downloads

Positionspapier

Willkommen im Wirtschaftsraum Luzern

 

Factsheets zum Wirtschafts- und Wohnraum Luzern

Leben in Luzern

Steuern

Immobilien

Bestandesimmobilien

Operativ in Luzern starten

Coworking

Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung

Kredite für Neuunternehmer und KMU

 

Kanton Luzern

Grüezi in Luzern

Wegweiser Kanton Luzern. Gesundheit – Soziales – Arbeit

 

Locationplanner

Arealentwicklungskarte

 

Jahresberichte

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2018

Jahresbericht 2017

 

Wirtschaftsstandort Schweiz: Das Wichtigste in Kürze

 

Industriesektoren

Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie MEM

ICT

Pharma

Medtech

Biotech

Fintech

Cybersicherheit

Robotik und Drohnen

Personalisierte Gesundheit

 

Geschäftsumfeld

Headquarters

Unternehmensgründung

Unternehmensbesteuerung

Zoll und Wareneinfuhr / Warenausfuhr

Datenzentren

Finanzplatz Schweiz

Arbeitsmarkt

Innovation

Berufsbildung

 

Wertschöpfungsfaktoren

Advanced Manufacturing

Künstliche Intelligenz

Blockchain

 

Startup

Gründen - Von der Idee zum eigenen Unternehmen

Zentralschweizer Startup-Map

 

LOGO

Luzern Business (JPG-Datei)

 

 

 

  • Kanton Luzern
    • Branchenvielfalt
    • Erfolgsgeschichten
    • Erreichbarkeit
    • Lebensqualität
    • Kanton Luzern
    • Facts & Figures
  • Standortargumente
    • Image
    • Steuern
    • Immobilien / Grundstücke
    • Erreichbarkeit / Lage
    • Arbeitskräfte
    • Branchenvielfalt
  • Lebensraum
    • Wohnen - Stadt und Land
    • Bildung
    • Verkehrsanbindung
    • Gesundheitsversorgung
    • Kultur und Freizeit
    • Steuern
  • Unser Angebot
    • Firmenansiedlung
    • Unternehmensentwicklung
    • Startup-Support
    • Gemeinden
    • Netzwerkpartner
    • Über uns

Fachkräfte

Startup Support

Netzwerkpartner

Kontakt

 

Wirtschaftsförderung LuzernAlpenquai 30CH-6005 Luzern+41 41 367 44 00infoluzern-business.ch
Impressum | Datenschutzerklärung | mirusys® CMS